Double Degree Lehramt an Gymnasien Französisch / Spanisch – FAU und Université 2 Rennes/Frankreich
Double Degree Lehramt an Gymnasien Französisch / Spanisch – FAU und Université 2 Rennes/Frankreich
Double Degree Lehramt an Gymnasien Französisch / Spanisch – FAU und Université 2 Rennes/Frankreich
Beschreibung des Studienganges
Der zum Wintersemester 2022/23 neu eingesetzte Double Degree Studiengang basiert auf dem in Erlangen vorhandenen Studiengang Lehramt an Gymnasien in der Fächerkombination Französisch / Spanisch. Er eröffnet die in Bayern einzigartige Möglichkeit, im Rahmen des regulären Lehramtsstudiums eine längere internationale Studienerfahrung zu sammeln, sprachliche und kulturelle Kenntnisse vor Ort zu perfektionieren und parallel zum Lehramtsstudium einen ausländischen Studienabschluss zu erwerben.
Foto: Sebastian Brito / Unsplash
Im Rahmen eines einjährigen Studienaufenthaltes an der Universität Rennes 2 im dritten Studienjahr werden Leistungen in den beiden Fächern Französisch und Spanisch erbracht, die für das Lehramtsstudium an der FAU anrechenbar sind. Zugleich wird durch das erfolgreiche Studium in Rennes nach dem 6. Semester der französische Abschluss der Licence de Lettres erworben. Im Anschluss kann das Lehramtsstudium an der FAU ohne Zeitverlust weitergeführt und das Erste Staatsexamen für Französisch und Spanisch abgelegt werden.
Der Studiengang beruht auf einem Doppelabschluss-Abkommen zwischen der Universität Rennes 2 (Frankreich) und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), das die gegenseitige Anerkennung von Studien- und Prüfungsordnungen absichert.
Informationen zum Studiengang
Studienverlaufsplan der im 1. und 2. Studienjahr an der FAU zu belegende Module (mindestens 100 von 120 ECTS)
Französisch
60 ECTS
Französische Sprachpraxis 1-4
30
Basismodul Französische Sprachwissenschaft
5
Aufbaumodul Französische Sprachwissenschaft 1
5
Basismodul Französische Literaturwissenschaft
5
Aufbaumodule Französische Literatur- und Kulturwissenschaft 1-2
10
Basismodul Didaktik der romanischen Sprachen
5
Spanisch
55 ECTS
Spanische Sprachpraxis 1-3
25
Basismodul Spanische Sprachwissenschaft
5
Basismodul Spanische Literaturwissenschaft
5
Aufbaumodule Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft 1-2
10
Aufbaumodul Spanische Sprachwissenschaft 1
5
Aufbaumodul Spanische Sprachwissenschaft 2
5
Erziehungswissenschaften
5 ECTS
Allgemeine Pädagogik I oder
Schulpädagogik I: Grundlagen oder
Lernprozesse gestalten
(Pychologie für Lehramt 1)
5
Summe:
120
Studienverlaufsplan im 3. Studienjahr an der Université Rennes 2
Belegte Module in Rennes 2 im 3. Studienjahr
ECTS
Äquivalente Module an der FAU
ECTS
Lettres
31
Französisch
25
UEF 1 – Littérature française (5.+6. Sem.)
12
Französische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien 1
10
UEF 4 – Versification (5. Sem.)
2
Optionsmodul Freier Bereich
5
UEF 5 – Linguistique française + approfondissement (5. Sem.)
4,5
Aufbaumodul Französische Sprachwissenschaft 2
5
UEF 4 – Linguistique française + approfondissement
4
Französische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft 2
5
UEF 6 – Stylistique (6. Sem.)
3
UEF 2 – Littérature générale et comparée (5. Sem.)
4
UEF 5 – Littérature générale et comparée atelier et traductologie (5. Sem.)
1,5
UEO/UEL/Espagnol/Didactique
29
Französisch/Spanisch/Fachdidaktik
35
Soutien linguistique C2 écrit et oral (5.+6. Sem.)
Es können sich an der FAU eingeschriebene Studierende des Lehramts an Gymnasien mit der Fächerkombination Französisch und Spanisch im ersten bis dritten Fachsemester bewerben. Die Entscheidung über die Entsendung wird bis Ende April des Jahres gefällt, in dem die Bewerbenden sich in ihrem 4. Fachsemester befinden und die Mobilität antreten sollen.
Vor Antritt der Auslandsmobilität im 5. Fachsemester sollten in den jeweiligen Studienfächern 120 ECTS (vgl. Studienverlaufsplan), mindestens aber 100 ECTS, erfolgreich absolviert sein und das konsolidierte Sprachniveau B2.2 in Französisch erreicht werden.
Die Bewerbungsfrist endet zum 1. April jedes Studienjahres. Die nächste Bewerbungsfrist endet am 1.April 2023.
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:
Lebenslauf
Aktualisierte Übersicht über Studienleistungen
Motivationsschreiben in französischer Sprache
Einsendung bitte an:
Prof. Dr. Annette Keilhauer
Institut für Romanistik annette.keilhauer@fau.de
folgt in Kürze
Foto: Université Rennes 2
Koordination des Doppelabschlussprogrammes:
FAU:
Prof. Dr. Annette Keilhauer
Institut für Romanistik
Bismarckstr. 1, C7A0
91054 Erlangen
Tel.: +49 9131 85-23437 annette.keilhauer@fau.de
Université Rennes 2:
Dr. Isabelle Ruiz
Département d’allemand
Université Rennes 2
Place du recteur Henri Le Moal, CS 24307
35043 Rennes
Campus de Villejean, bâtiment des langues
Bureau L252
Tel.: +33 02 99 14 17 36
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.