Im sprachwissenschaftliche Oberseminar werden im Sommersemester 2025 u. a. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Erlangen, Málaga, Strasbourg, Bayreuth und Innsbruck zu diversen Themen sprechen. Das Programm finden Sie in diesem Beitrag.
Wir laden Sie ein zur Informationsveranstaltung "Wege ins Ausland für Studierende der Romanistik", am Donnerstag, 21. November, 18 Uhr (s.t.), Raum C702. Hier möchten wir Sie über Möglichkeiten der Auslandsaufenthalte im Rahmen Ihres Studiums informieren. Romanistik-Studierende, die bereits einen Auslandsaufenthalt absolviert haben, berichten aus erster Hand.
Alle Erstsemester der verschiedenen romanistischen Studiengänge sind herzlich eingeladen zur Einführungsveranstaltung des Instituts für Romanistik am Montag, den 14. Oktober 2024. Sie beginnt um 9:00 Uhr und findet in Raum A 401 statt.
Für die Studienanfänger in den Fächern Französisch/Frankoromanistik, Spanisch/Iberoromanistik und Italienisch/Italoromanistik gibt es schon vor Semesterbeginn ab September einen Einstufungstest zum Sprachniveau.
Auch in der Romanistik können Sie im Rahmen des neuen Orientierungsstudiums Studium Philosophicum studieren. Sie haben Lust, einmal in die Fächer Französisch, Spanisch oder Italienisch hineinzuschnuppern? Wir bieten Ihnen für alle drei romanischen Sprachen, die bei uns studierbar sind, ein Angebot. Erfolgreich bestandene Kurse können Sie dann für das Lehramts- oder Bachelorstudium Französisch/Frankoromanistik, Spanisch/Iberoromanistik und Italienisch/Italoromanistik anrechnen lassen. Zu den weiteren Informationen: